Behandlung gegen Burn-out, Burn-out, Graz

Ihre Behandlung gegen Burn-out in Graz

Schlafstörungen, Lust- und Freudlosigkeit, immer höhere Anspannung, das Gefühl von Druck und Unzulänglichkeit, all das können erste Symptome eines Burn-out sein. Diese Erkrankung geht mit einem großen subjektiven Leistungs- und Verantwortungsdruck einher. Menschen, die daran erkranken, legen oft besonders viel Wert darauf, alle Aufgaben perfekt zu erfüllen. Bei der Behandlung von Burn-out-Patienten setze ich nicht nur auf Medikamente, die jedoch gerade in der ersten Phase oft notwendig und sehr hilfreich sind. Ich spreche mit meinen Patienten einen Therapieplan ab, der therapeutische Gespräche und nötigenfalls auch einen stationären Aufenthalt beinhalten kann.

 

Rufen Sie mich aus Graz und Umgebung an, ich bin für Ihre Anliegen da und nehme mir die dafür notwendige Zeit zum Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses.

Erschöpfung bis zum vollkommenen Zusammenbruch

Ein Burn-out entwickelt sich nicht von heute auf morgen. Es ist meist ein langer Prozess, bei dem Arbeitsunlust oder das Gefühl der stärker werdenden Überlastung den Anfang machen. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird uns antrainiert, auf Warnhinweise nicht zu achten, sondern durchzubeißen. Wenn Sie bemerken, dass Ihnen Ihre Arbeit immer weniger Freude macht und dass Sie immer öfter frustriert oder völlig erledigt nach Hause kommen, nehmen Sie solche Zeichen ernst. Je früher Sie aktiv werden und sich durch eine Behandlung gegen Burn-out Hilfe holen, desto rascher sind Erfolge möglich. Ziel ist es, dass Sie wieder Freude an Ihrer Tätigkeit haben und „Nein“ sagen lernen, wenn Sie selbst oder Ihre Umgebung wieder einmal zu hohe Anforderungen an Sie stellen. Vereinbaren Sie Ihren Termin in meiner Praxis in Graz.

 

Behandlung nach Schwere

Bei leichteren Formen von Burn-out kann eine psychotherapeutische Behandlung ausreichend sein. Ist die Erkrankung schon weit fortgeschritten ist möglicherweise sogar eine stationäre Aufnahme bis zur Stabilisierung notwendig. Diagnose und Behandlung richten sich daher nach dem individuellen Befinden des Patienten oder der Patientin. In einem Erstgespräch reden wir über Ihre aktuellen Belastungen und ich werde versuchen, in meiner Funktion als Facharzt für Psychiatrie eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen.

Ich berate Sie in der Behandlung gegen Burn-out, wobei ich versuche auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen und ich Ihnen gleichzeitig die therapeutischen Möglichkeiten aber auch die Notwendigkeiten darlege.

 

Rufen Sie mich an, um Ihren Termin beim Facharzt für Psychiatrie zur Behandlung gegen Burn-out in Graz zu vereinbaren. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und gehe individuell auf Ihre persönliche Situation ein. Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis beraten zu dürfen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.